Nachrichtensperre

Nachrichtensperre
für Funk, Fernsehen запреще́ние переда́чи информа́ции . für Druckerzeugnisse запре́т на опубликова́ние сообще́ний . eine Nachrichtensperre verhängen запреща́ть запрети́ть переда́чу информа́ции <передава́ть информа́цию>. eine Nachrichtensperre über etw. verhängen запреща́ть /- передава́ть информа́цию о чём-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Nachrichtensperre" в других словарях:

  • Nachrichtensperre — Na̲ch·rich·ten·sper·re die; das Verbot, die Öffentlichkeit oder die Presse usw über ein Ereignis zu informieren <eine Nachrichtensperre verhängen, aufheben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nachrichtensperre — Nach|rich|ten|sper|re 〈f. 19〉 Sperre für die Verbreitung von Nachrichten zu einem bestimmten Thema * * * Nach|rich|ten|sper|re, die: Verbot, Rundfunk, Fernsehen, Presse u. Öffentlichkeit zu informieren: eine totale N. * * * Nach|rich|ten|sper|re …   Universal-Lexikon

  • Nachrichtensperre — Nach|rich|ten|sper|re …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nachr.-Sp. — Nachrichtensperre EN news blackout …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Große Lage — Der Große Krisenstab (GKS) und die Kleine Lage sind zwei von der Bundesregierung am 6. September 1977 unmittelbar nach der Schleyer Entführung (siehe Deutscher Herbst) eingerichtete Krisenstäbe, welche 45 Tage lang Deutschland regierten. Auch bei …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Krisenstab — Der Große Krisenstab (GKS) und die Kleine Lage waren zwei von der Bundesregierung am 6. September 1977 unmittelbar nach der Entführung von Hanns Martin Schleyer durch die Rote Armee Fraktion (RAF) eingerichtete Krisenstäbe. Diese übten faktisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Politischer Beratungskreis — Der Große Krisenstab (GKS) und die Kleine Lage sind zwei von der Bundesregierung am 6. September 1977 unmittelbar nach der Schleyer Entführung (siehe Deutscher Herbst) eingerichtete Krisenstäbe, welche 45 Tage lang Deutschland regierten. Auch bei …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Lage — Der Große Krisenstab (GKS) und die Kleine Lage sind zwei von der Bundesregierung am 6. September 1977 unmittelbar nach der Schleyer Entführung (siehe Deutscher Herbst) eingerichtete Krisenstäbe, welche 45 Tage lang Deutschland regierten. Auch bei …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Krisenstab — Der Große Krisenstab (GKS) und die Kleine Lage sind zwei von der Bundesregierung am 6. September 1977 unmittelbar nach der Schleyer Entführung (siehe Deutscher Herbst) eingerichtete Krisenstäbe, welche 45 Tage lang Deutschland regierten. Auch bei …   Deutsch Wikipedia

  • Ehud Olmert — bei einer Rede in São Paulo, 2005 (Antonio Milena/ABr) Ehud Olmert (hebräisch ‏אהוד אולמרט‎; * 30. September 1945 in Binjamina) ist ein israelischer Politik …   Deutsch Wikipedia

  • Informationssperre — Zensur; Verbot; Indizierung * * * In|for|ma|ti|ons|sper|re, die: Nachrichtensperre. * * * In|for|ma|ti|ons|sper|re, die: Nachrichtensperre: Unter Beibehaltung einer totalen I. hat die USA Weltraumfähre Atlantis ... ihre Geheimmission ...… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»